Stress − etwas, worüber heutzutage immer mehr Menschen klagen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: der Beruf stellt höhere Anforderungen. Unter Zeitdruck sollen Höchstleistungen erbracht werden. Der Konkurrenzdruck wächst. Die Zeit dagegen, in der man zur Ruhe kommen, sich der Familie oder Hobbys widmen kann, bleibt schlicht auf der Strecke. Die Folge: Stress. Sie fühlen sich gereizt, unausgeglichen und ausgebrannt. Im schlimmsten Fall treten körperliche Beschwerden wie Einschlafstörungen, Bluthochdruck, Kopf- und Rückenschmerzen oder andere Symptome auf.
Nehmen Sie Druck raus. Am besten jetzt. Lernen Sie wieder zur Ruhe zu kommen. Durchzuatmen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen Ihre Handlungsmöglichkeiten zielgerichtet einzusetzen, bzw. alternative Handlungsstrategien zu entwickeln. Das beginnt bei der genauen Identifizierung von äußeren und inneren Stressfaktoren wie z. B. Zeitdruck, hohen Anforderungen, Versagens- und Verlustängsten, übersteigertem Verantwortungsgefühl etc.
Lernen Sie Stressfaktoren abzubauen und entdecken Sie die unterschiedlichsten Formen der Stressbewältigung kennen. Die meisten lassen sich spielerisch und einfach in den Alltag integrieren. Spezielle Entspannungsverfahren wie z.B. Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung lassen nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper wieder zur Ruhe kommen.
Fazit: Im Leben lassen sich Stressfaktoren nicht gänzlich ausblenden. Aber man kann lernen, mit ihnen umzugehen. Bauen Sie mit bs.coaching körperliche und psychische Erregung ab und erhalten Sie langfristig die eigene Belastbarkeit. Für mehr Wohlbefinden und einen entspannten Umgang mit dem täglichen Leben.