Dass Klient und Therapeutin zueinander passen und einander vertrauen, ist für das Gelingen einer Therapie eine der wichtigsten Voraussetzungen. Deshalb biete ich Ihnen an, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch (Dauer ca. 60 Minuten) herauszufinden, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin.
Das Erstgespräch baut sich bei mir wie folgt auf: Sie nennen mir Ihr Thema, d.h. die Gründe für die Therapie oder das Coaching und welche Zielsetzungen Sie erreichen möchten. Ich gebe Ihnen Informationen über Vorgehensweise und Therapiemethoden, voraussichtliche Dauer der Therapie sowie der anfallenden Kosten.
Eine Einzeltherapie kostet € 100,- für 60 Minuten. Bei keinem oder nur geringfügigen Einkommen berechne ich nach Absprache mit Ihnen auch ein geringeres Honorar.
In der Kompakt-Therapie zeigt meine Erfahrung in der Arbeit mit Klienten, dass eine Therapie schneller und dadurch kostengünstiger verläuft, wenn wir 2 – 3 Tage intensiv am Stück arbeiten. Ich stelle dafür auch gerne ein Gästezimmer ohne zusätzliche Kosten in meinen Räumen zur Verfügung. Weitere Termine finden danach in größeren Abständen per Telefon oder Skype statt, um die erreichten Zielsetzungen zu stabilisieren und nach einem längeren Zeitraum 8 – 12 Wochen) wird bei Bedarf noch einmal ein Kompakttermin wiederholt.
Entscheiden wir uns füreinander, wird durch Feedback von Ihrer Seite in regelmäßigen Abständen überprüft, welche Fortschritte Sie bereits erreicht haben und ob Ihre Zielsetzung für Sie noch passt. Offenheit, Transparenz und Wertschätzung kennzeichnen die Zusammenarbeit mit meinen Klienten.
Selbstverständlich können Sie davon ausgehen, dass alles, was Inhalt der Sitzungen ist, der absoluten Schweigepflicht unterliegt.
Ich arbeite mit folgenden Methoden:
– SOMA Embodiment (Körperorientiertes Arbeiten)
– Somatic Experiencing (SE)
– EMDR (Eye Movement Desenzitization and Reprocessing)
– Kognitive Verhaltenstherapie
– Entspannungsmethoden
– Systemisches Coaching
– Aufstellungsarbeit
Ich bin dann zufrieden, wenn Sie es sind. Damit Ihre Zielsetzung wahr wird, werde ich Sie auf Ihrem Weg dahin unterstützen und begleiten. Denn Ihr Erfolg ist auch mein Erfolg.
Wichtige Hinweise
Für die Vereinbarung eines Ersttermins, benötige ich Ihre Adresse und Telefonnummer (gerne Ihre Mobilnummer), damit ich Sie im Bedarfsfall benachrichtigen kann.
Bitte beachten Sie, dass ich eine Praxis führe, in der die vereinbarten Termine persönlich für Sie reserviert sind. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, dann sagen Sie diesen bitte rechtzeitig ab, da ich ihn ansonsten nicht weitergeben kann. Die Absagefrist beträgt 2 Werktage (Montag bis Freitag). Zu spät oder nicht abgesagte Termine (diese Regelung gilt auch für das kostenfreie Erstgespräch) stelle ich mit einer Stunde nach meiner Honorartabelle in Rechnung. Bitte beachten Sie, dass für die Kompakt-Therapie andere Stornierungsfristen gelten.
Erstattung der Kosten durch die Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten für die s. g. drei Richtlinienverfahren (Psychoanalyse, Tiefenpsychologische Therapien und Verhaltenstherapie), soweit diese von Ärzten oder Psychologischen Psychotherapeuten durchgeführt werden. Meine therapeutischen Leistungen werden grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen, jedoch von vielen privaten Krankenversicherungen in unterschiedlicher Höhe getragen. Wenn Ihre private Krankenversicherung die Kosten für Heilpraktikerleistungen übernimmt oder Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben, lohnt es sich, die Kostenübernahme vorher abzuklären. In Anspruch genommene Dienstleistungen sind unabhängig von einer Kostenerstattung durch die Krankenversicherung fällig und zahlbar.
Weitere Informationen, z.B. zur steuerlichen Berücksichtigung der Honorare, erhalten Sie von Ihrem Steuerberater, dem zuständigen Finanzamt oder Fachanwälten für Steuerrecht.